Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Ein Hydraulikzylinder mit einer Bohrung von 190 mm und einem Hub von 370 mm ist ein Bauteil zur Umwandlung von Fluidenergie in lineare Bewegung. Dieser Zylindertyp wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen große Kräfte erforderlich sind, beispielsweise in Industriemaschinen, Materialtransportgeräten und Baumaschinen.
Schubkraft : Hängt vom Flüssigkeitsdruck ab, der auf die Kolbenfläche ausgeübt wird. Die Formel zur Kraftberechnung lautet:
F=P×AF = P \times AWo:
Im Fall unseres mit 190 mm Bohrung :
A=π×(0.095)2≈0.0284 m2A = \pi \times (0.095)^2 \ approx 0.0284 \Wenn der Arbeitsdruck 200 bar beträgt ( 200×105 Pa200 \times 10^5 \, Pa ):
F=200×105×0,0284≈568 kNF = 200 \times 10^5 \times 0,0284 \ungefähr 568 \, kNRückzugskraft : Geringer als die Schubkraft, da die Fläche, auf die der Druck wirkt, durch die Oberfläche der Stange verkleinert wird.
Oft sind Marken wie Parker Hannifin , Bosch Rexroth oder Hydac für die Herstellung hochwertiger Hydraulikzylinder bekannt. Diese Hersteller stellen auch Zertifizierungen zur Einhaltung der ISO-Normen zur Verfügung und garantieren so Robustheit, Präzision und Langlebigkeit über einen langen Zeitraum.
Zur Hypothese der Leistung bei verschiedenen Drücken können wir die folgende Formel verwenden:
P=F×vP = F \times v
Wo:
Wenn wir von Betriebsdrücken zwischen 160 und 250 bar ausgehen, können wir die erzeugte Kraft berechnen und somit die vom Zylinder abgegebene Leistung anhand der Aus- bzw. Einfahrgeschwindigkeit abschätzen.
Dieser Zylinder ist mit seiner großen Bohrung und seinem großen Hub ideal für Hochleistungsanwendungen und dort, wo große Schubkraft und Präzision erforderlich sind. Der versandfertige Einkauf garantiert sofortige Verfügbarkeit und reduziert das Risiko eines Produktionsausfalls.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
The server returned a "500 - Whoops, looks like something went wrong."